DHM Leichathletik (Halle) 2025 - Viele Medaillen und persönliche Bestzeiten

March 3, 2025

Universität Stuttgart räumt ab

 Am 8. Februar 2025 fanden die Deutschen Hallen-Hochschulmeisterschaften zum weiten Jahr in Folge im Sindelfinger „Glaspalast“ (Ausrichter DHBW Stuttgart) statt. Die Universität Stuttgart zeigte besonders starke Leistungen in den Sprintdistanzen und konnte zahlreiche herausragende Platzierungen erreichen. 

Gleich über drei Medaillen und zwei Bestleistungen durfte sich Elisa Lechleitner freuen. Im 60m Finale der Frauen lief sie in 7,54s noch auf den Bronzerang - über die 200m konnte Elisa Lechleitner in 23,95s dann die erste Goldnadel des Tages sichern. Im gleichen Wettbewerb belegte Lena Schlag, ebenfalls mit persönlicher Bestzeit (25,27s) Rang 5. Auf der doppelten Strecke, den 400m, gewann Luisa Herrfurth die Silbernadel und verbesserte ihre Bestzeit deutlich auf 54,58s. Auch Kurzhürdensprinter Bruno Betz (HfT Stuttgart) konnte erstmals die 8 Sekunden-Marke bei den 60m Hürden der Männer knacken und zog als Vorlaufschnellster mit 7,96s ins Finale ein. Dort musste er leider aufgrund muskulärer Probleme aufgeben. Im Hürden-B-Finale der Frauen erreichte Lena Schlag in einem sehr engen Feld Platz 5 (9,14s). Den letzten Titel sicherte sich die Frauen Staffel (4x200m) der Startgemeinschaft Stuttgart. In der Aufstellung Elisa Lechleitner, Anna Wieland, Lena Schlag und Luisa Herrfurth setzten sich die Stuttgarterinnen in 1:39,00 mit deutlichem Abstand vor München (1:46,63) und Gießen (1:52,66) durch. 

Nach diesem erfolgreichen Wettkampftag kann man gespannt und voller Vorfreude auf die nächsten Deutschen Hochschulmeisterschaften im Freien am 29.05.2025 in Duisburg blicken. Bei diesen werden die Titel nicht nur neu vergeben, es geht unter anderem auch um die Nominierung für die Rhein-Ruhr FISU World University Games 2025. 

Von Links: Elisa Lechleitner, Anna Wieland, Lena Schlag, Luisa Herrfurth
To the top of the page